1979 Gründung Einzelfirma von Hansueli Wagner
Angebot beinhaltete Spengler- Sanitär- und Heizungsarbeiten (vereinzelt auch Solaranlagen)
Lager war in einer Scheune in Schönenberg
1983 Umzug in ehemalige Käserei im Stollen Schönenberg. Wohnhaus und Werkstatt war am selben Ort
1990 Belegschaft wächst auf 3 Mitarbeitende
Kundschaft in umliegender Region wächst laufend an
1995 Erste Thermieanlage für Warmwasser installiert bei privatem Wohnhaus und Werkstatt im Stollen Schönenberg
2005 Eintritt Philip Wagner (Sanitärmeister mit eidg. Diplom seit 2009)
2007 Eintritt Andreas Wagner (Spenglermeister mit eidg. Diplom seit 2015)
2010 Sanierung der Wohn- und Gewerbeliegenschaft mit Einbau einer 2. Wohnung.
Mit einer Solarthermie- und Pelletheizung erreicht die Liegenschaft das zertifizierte Minergielabel für hocheffiziente Gebäude.
2013 Umbau der alten Scheune zur Haustechnikwerkstatt
2014 Firmenstruktur wurde von einer Einzelfirma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt
2017 Anschluss der Werkstatt an die zentrale Pelletheizung
2019 Januar: Erstellung einer 60 kWp-Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Werkstattgebäudes.
Zusammenschluss der beiden Gebäude zur Erhöhung des Eigenstromverbrauchs.
Montage einer Batterieanlage zur Kompensation des Nachtstromverbrauchs durch den Tagesüberschuss.
2019 Ende März: Anschluss des ersten batteriebetriebenen Service-Montagefahrzeug Nissan (Typ e-NV200) an die Solar-Ladestation.
2019 Inzwischen beschäftigt die Firma insgesamt 12 Mitarbeiter, davon 3 Lernende. Heute ist die Wagner Haustechnik AG als erfahrene Haustechnik Firma fest in den Berg- und Seegemeinden verankert um Ihre Kunden prompt und zuverlässig zu bedienen.
2020 Drei weitere rein elektrische Firmenfahrzeuge (1 Nissan e-NV 200 und 2 Toyota ProAce Electric) wurden angeschafft um den erzeugten Solarstrom effizient zu nutzen.
2021 Mit dem aktuellen Teambestand von 15 Mitarbeitern davon 2 Lernenden, sind wir bestens gerüstet um unsere Kunden für die Energiewende sowie in alltäglichen Haustechnikprojekten zu unterstützen.